Parodontitis
Umfassende Informationen und präventive Lösungen für gesunde Zähne und Zahnfleisch.

Was ist Parodontitis?
Parodontitis, auch als Zahnfleischentzündung bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch Bakterien verursacht wird. Sie beginnt in der Regel mit einer Entzündung des Zahnfleischs (Gingivitis) und kann unbehandelt zu einem Abbau des Zahnbettes und letztlich zum Zahnverlust führen. Zu den typischen Symptomen gehören geschwollenes, rotes Zahnfleisch, Blutungen beim Zähneputzen sowie ein unangenehmer Mundgeruch. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs zu erhalten.
Behandlungsablauf
Die Behandlung der Parodontitis erfolgt in mehreren Schritten, beginnend mit einer gründlichen Untersuchung durch unseren Zahnarzt. Hierbei werden der Zustand Ihres Zahnfleischs sowie der Zahnhalteapparat beurteilt. Im Anschluss erfolgt eine professionelle Zahnreinigung, bei der Zahnbeläge und Zahnstein entfernt werden, um die Bakterienzahl zu reduzieren. In fortgeschrittenen Fällen kann eine tiefere Reinigung, die sogenannte Parodontalbehandlung, notwendig sein, bei der auch die Wurzeln der Zähne gereinigt werden. Zusätzlich erhalten Sie individuelle Tipps zur Mundhygiene und zur Verbesserung Ihrer Zahnpflege. Regelmäßige Nachkontrollen helfen, den Behandlungserfolg zu sichern und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Mundgesundheit zu erreichen.
Haben Sie noch Fragen?
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.