Zahnerhalt
Die Zahnerhaltung in der modernen Zahnheilkunde zielt darauf ab, das natürliche Gebiss zu erhalten, indem die Zahnsubstanz geschützt wird, anstatt sie erst nach einer Schädigung zu reparieren.

Kontrolle & Beratung
Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind entscheidend für eine optimale Mundgesundheit. Sie ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und Defekten der Zahnhartsubstanz und verhindern so schwerwiegendere Probleme. Sollten Sie bereits Zahnersatz tragen, überwacht Ihr Zahnarzt diesen regelmäßig auf mögliche Komplikationen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Prophylaxe
Auch bei regelmäßiger Mundhygiene können sich an schwer erreichbaren Stellen Zahnbeläge und Zahnstein ansammeln. Diese Ablagerungen können das Zahnfleisch reizen und zu Erkrankungen wie Gingivitis oder Parodontitis führen.
Eine professionelle Zahnreinigung ist eine wichtige Präventionsmaßnahme gegen Karies und Zahnfleischerkrankungen. Sie entfernt außerdem Verfärbungen durch Lebensmittel, Getränke oder Tabak und sorgt so für ein strahlenderes Lächeln.
Profitieren Sie von den Vorteilen einer gründlichen Zahnreinigung für Ihre Zahngesundheit und ein frisches, sauberes Gefühl. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Kinderprophylaxe
Ein Zahnarztbesuch kann für Kinder ein neues und manchmal auch etwas beängstigendes Erlebnis sein. In unserer kinderfreundlichen Praxis legen wir großen Wert darauf, eine entspannte und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Unser einfühlsames Team erklärt alles auf kindgerechte Weise und sorgt dafür, dass sich Ihr Kind rundum wohlfühlt. Positive Erlebnisse beim Zahnarzt fördern die Bereitschaft zur regelmäßigen Zahnpflege und legen den Grundstein für ein gesundes Lächeln.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Zahnpflege bei Kindern unter 6 Jahren einmal jährlich. In diesem Alter lernen die Kleinen bereits, wie sie ihre Zähne richtig putzen und welche Zahnpflegeprodukte am besten geeignet sind. Wir nehmen uns die Zeit, um Ihnen und Ihren Kindern die Bedeutung einer guten Mundhygiene näherzubringen und zeigen die richtige Technik beim Zähneputzen.
Ab dem 6. Lebensjahr empfehlen wir halbjährliche Kontrolluntersuchungen, um die Zahnentwicklung Ihres Kindes optimal zu begleiten. Dazu gehören Aufklärung, regelmäßige Kontrollen und die Förderung gesunder Gewohnheiten.
Ein wichtiger Bestandteil der Kinderprophylaxe ist das Versiegeln der Fissuren in den Backenzähnen. Diese Vertiefungen sind anfällig für Karies, da dort Speisereste und Bakterien leicht haften bleiben können. Durch das Versiegeln reduzieren wir das Kariesrisiko erheblich.
Die Kinderprophylaxe fördert die Zahngesundheit Ihres Kindes von Anfang an und langfristig. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Kind eine positive Einstellung zur Zahnpflege entwickelt und mit einem strahlenden Lächeln in die Zukunft blickt.
Haben Sie noch Fragen?
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.